
Ein tierisches Winterabenteur in Japan
15-Tage-Fotoreise auf die japanische Halbinsel Hokkaido
Naturblick Fotoreise mit Peter Scherbuk
Die Halbinsel Hokkaido ist einer der am besten geeigneten Orte, um im Winter Vögel zu beobachten und Wildtiere zu fotografieren. Geografisch befindet sich Hokkaido zwar sehr nah am äußersten Osten Russlands, bietet jedoch auch im tiefverschneiten Winter eine gute Infrastruktur.
Hier befindet sich die Heimat für einige überaus symbolträchtige Vögel wie Mandschurenkranich, Singschwan und Riesenseeadler, aber auch Seeadler. Die Singschwäne siedeln sich während der Wintermonate in den eisfreien Bereichen der größeren Seen und Sümpfe an. Gleichzeitig kommen die ersten Riesenseeadler mitten im Winter aus Russland zu Hunderten auf die Halbinsel Shiretoko, die zu einer UNESCO-Welterbestätte ernannt wurde.
Die Winter in Hokkaido sind hart mit starken Schneefällen und eiskalten Temperaturen. Für die Vogelwelt ist Hokkaidos Winter jedoch relativ mild, verglichen mit weiter entfernten Regionen.
Rausu ist der einzige Ort in der Welt, wo Sie Riesenseeadler und Seeadler auf Treibeis fotografieren können. Im frostig kalten Winter kommen AlaskaSeelachse nach Rausu und sorgen für eine gute Verpflegung der Seeadler.
Der zweite Teil dieser Sonderreise führt uns mit dem Flugzeug nach Tokyo zurück und weiter im Sonderbus zu den legendären badenden Schneeaffen in den Jigokudani Monkey Park.
Höhepunkte der NaturblickFotoreise nach Hokkaido:
• Fotostreifzug durch das abendliche Tokyo
• Linienflüge Tokyo-Hokkaido-Tokyo
• Fotoreiseleitung Peter Scherbuk, Naturblick Verlag
• Japanische Fotoassistenz (deutschsprachig)
• Ausgewählte kleine Unterkünfte mit hervorragender Küche
• Eigene Bustransporte mit japanischem Fahrer
• Wohnen und Baden im Ryokan (japanische Gästehäuser)
• Fotopirsch zum Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Akan-Nationalpark
• Fotopirsch mit Boot: Singende Schwäne auf dem Kussharo See
• Fotosession Blakistons Fish-Owl
• Bildbesprechungen
• Umfangreiche fotografische Betreuung durch die Fotoreiseleitung
• Legendäre badende Schneeaffen
• Riesenseeadler und singende Schwäne
• Vorbereitungstreffen und fotografische Beratung bei Foto Leistenschneider in Düsseldorf
Termin: 20.02. bis 08.03.2026
Reisepreis* ab 7.850 € pro Person im Doppelzimmer bei Mindestteilnehmerzahl 8
Reisespreis* ab 8.785 € pro Person im Doppelzimmer bei Mindestteilnehmerzahl 6
inkl. Frühstück und diverser Mittag- und Abendverpflegung
Einzelzimmerzuschlag ab 580 € (nur beschränkt möglich)
*Preisänderungen vorbehalten

Persönlich begleitet von Peter Scherbuck
Bereits seit seinem zwölften Lebensjahr beschäftigt er sich mit der Fotografie. Seine Liebe zur Natur hat tiefe Wurzeln, denn er stammt aus einer sehr naturverbundenen ostpreußischen Familie.
Der gelernte Grafik-Designer beschäftigt sich intensiv mit der europäischen Tierwelt. Eine besondere Faszination üben auf ihn die Greifvögel, die Kraniche und die Elche aus. Aber auch die Landschaftsfotografie kommt bei ihm nicht zu kurz. In Masuren und in Skandinavien, vorwiegend in Norwegen und in Finnland, verbringt er mittlerweile mehrere Monate im Jahr.
Der leidenschaftliche Naturfotograf und Buchautor ist auch Chefredakteur der Zeitschrift NATURBLICK, die er vor 15 Jahren auf den Markt gebracht hat. Er gibt dieses Magazin in seinem eigenen Verlag heraus, genauso wie Bücher und Kalender. Seit mehr als zehn Jahren organisiert und leitet er verschiedene Natur-Fotografie-Workshops, Fotoexkursionen und Fotoreisen, die als eigenständige NATURBLICK-Veranstaltungen oder in Kooperation mit Partnerfirmen wie z.B. Columbus Tours stattfinden.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Columbus Tours & Events GmbH, diese sind hinterlegt auf der Website: www.columbus-tours.de. Sollten Sie keinen Zugriff auf die Internetseite haben, stellen wir Ihnen die Geschäftsbedingungen auf Wunsch gerne in Papierformat zur Verfügung.
Bildmaterial: Peter Scherbuk, Ronald Müller