Gruppen und Weltenbummler
Gemeinsam die Welt entdecken
Vom
13. bis 14. Mai 2023
Übernachtung im Hotel Kö 59 – Member of Hommage
Luxury Hotels Collection
1.
Tag Samstag, 13.05.2023 – Herzlich Willkommen in Düsseldorf
Individuelle Ankunft und im Hotel Kö59 ab 12:00 Uhr. Von hier gehen wir gemeinsam zum Haus der Universität, unserer heutigen Eventlocation für die Präsentation der begleiteten Gruppenreisen 2023 und 2024. Lernen Sie neue interessante Menschen kennen oder freuen Sie sich auf ein Wiedersehen mit Freunden der vergangenen Reisen. Besonders für Alleinreisende ist es immer eine schöne Gelegenheit sympathische Mitreisende kennenzulernen.
Ab 15 Uhr können Sie die Zimmer in Ihrem Hotel beziehen. Begeben Sie sich danach mit uns auf die erste Erkundungstour. Sie werden vielen Leuten begegnen, die als Manga oder Anime verkleidet sind, denn heute feiern wir den Japan Tag.
In Düsseldorf ist die größte japanische Community Deutschlands zuhause. Mehr als 8.400 Japaner leben in der Landeshauptstadt und prägen das pulsierende Little Tokyo. Wer Sehnsucht nach der Lebendigkeit von asiatischen
Metropolen hat, der wird hier fündig. Nirgendwo sonst in Europa spielt sich japanisches Leben so konzentriert in einem Viertel ab wie hier.
Schauen Sie an den zahlreichen Informations- und Aktionszelten vorbei. Am frühen Abend treffen wir uns zum Begrüßungsempfang in der Lobby des Hotels. Im Anschluss Gelegenheit zum gemeinsamen Abendessen (Selbstzahler). Ab ca. 23 Uhr findet anlässlich des Japan Tags ein fabelhaftes Feuerwerk statt.
Übernachtung im Hotel.
2. Tag Sonntag, 14.05.2023 – Düsseldorf entdecken
Nach dem Frühstück erfolgt der Check-out. Ihr Gepäck können Sie nach Bedarf im Hotel unterbringen.
Wir starten heute gemütlich in den Sonntag und treffen uns gegen 14 Uhr zur Walking Tour durch
Düsseldorf – probieren Sie unbedingt mal unser Düsseldorfer Altbier (Selbstzahler). Es folgt Zeit zur freien Verfügung. Setzten Sie sich in eins der Cafés der Rösterei Vier und beobachten Sie das Geschehen bei einer leckeren Tasse Kaffee oder besuchen Sie eins der zahlreichen Museen, wie den Kunstpalast, die Kunsthalle oder das K20 – alles fußläufig.
Gegen 17 Uhr treffen wir uns zu unserem Highlight – dem Köm(m)ödchen in der Altstadt. Das Düsseldorfer
Kom(m)ödchen wurde 1947 von Kay und Lore Lorentz im Hinterzimmer einer Düsseldorfer Kneipe gegründet.
Seitdem gehört es zu den renommiertesten Kleinkunstbühnen Deutschlands.
Wir schauen uns das neue Stück „Bulli – Ein Sommermärchen“ an. Mit dem neuen Stück nimmt das Kom(m)ödchen die Zuschauer mit auf eine Reise. Eine Reise zu den Träumen und Idealen, die eine Gesellschaft haben kann und zu dem, was am Ende aus diesen Träumen wird.
Das Weltenbummler Treffen neigt sich dem Ende zu. Es folgt der
Abschied und Heimfahrt in privaten PKWs
Persönlich begleitet von Günther Milz