Gruppen und Weltenbummler
Gemeinsam die Welt entdecken
SONDERREISE FÜR FREUNDE UND FÖRDERER DER STÄDTEPARTNERSCHAFT MEERBUSCH - SHIJONAWATE
VERSCHOBEN AUF 2021: 22.10 - 05.11. 2021 (NEUER TERMIN)
Nach mehreren Reisen zur Kirschblütenzeit erleben Sie als besonderen Höhepunkt die herbstliche Laubfärbung, die Tempel und Gärten in farbentrunkene Gemälde verwandelt. Zum Auftakt in Osaka treffen wir Menschen und Freunde der Meerbuscher Partnerstadt in Shijonawate. Die Stadt der Samurai, die zum Kreis Osaka gehört und an der Ostküste Japans zwischen Kyoto und Nara angesiedelt ist, hat viel zu bieten: Alte Shinto-Schreine, Erinnerungen an Samuraikämpfe, die im 14. Jahrhundert ausgefochten wurden, Wasserfälle, Berglandschaft und traditionsbewusste Gastgeber.
Wer den weiten Weg ins Inselreich fliegt, will in heißen Quellen entspannen, frischesten Rohfisch genießen, im Superexpress Shinkansen mit dem pünktlichsten Zug der Welt reisen, einmal im Leben den Fuji sehen, in den berühmten Kaufhäusern als Gast persönlich begrüßt werden oder in der alten Kaiserstadt Kyoto etwas über die Geheimnisse der Geishas hören. Japan bietet einzigartige Kontraste zwischen jahrtausendealten Traditionen und facettenreicher Moderne.
1. Tag: Fr. 22.10.21 | Linienflug Deutschland - Osaka
Ankunft und Begrüßung durch die deutschsprachige japanische Reiseführung.
Transfer im Sonderbus zum Hotel nach Osaka oder optional Zugfahrt in Eigenregie zur Übernachtung bei Freunden des Partnerschaftsvereins in Shijonawate (nur sehr beschränkt möglich).
Osaka war das erste Handelszentrum Japans und ist immer noch die geschäftstüchtigste Stadt des Landes und will die Roboterhauptstadt der Welt werden. Bei einem Spaziergang mit Günther Milz (ohne örtliche Reiseleitung) besuchen wir zur Einstimmung das 170 m hohe Umeda Sky Building und genießen einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt. Am Nachmittag bleibt Zeit zum Ankommen und Akklimatisieren. Abends haben Sie Gelegenheit bei einem gemeinsamen Abendessen die Stäbchen klappern zu lassen in einer geselligen Izakaya, einer typischen Kneipe (Selbstzahler).
Übernachtung in Osaka..
2. Tag: Sa. 23.10.21 | Osaka & Shijonawate
Ankunft und Begrüßung durch die deutschsprachige japanische Reiseführung.
Transfer im Sonderbus zum Hotel nach Osaka oder optional Zugfahrt in Eigenregie zur Übernachtung bei Freunden des Partnerschaftsvereins in Shijonawate (nur sehr beschränkt möglich).
Osaka war das erste Handelszentrum Japans und ist immer noch die geschäftstüchtigste Stadt des Landes und will die Roboterhauptstadt der Welt werden. Bei einem Spaziergang mit Günther Milz (ohne örtliche Reiseleitung) besuchen wir zur Einstimmung das 170 m hohe Umeda Sky Building und genießen einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt. Am Nachmittag bleibt Zeit zum Ankommen und Akklimatisieren. Abends haben Sie Gelegenheit bei einem gemeinsamen Abendessen die Stäbchen klappern zu lassen in einer geselligen Izakaya, einer typischen Kneipe (Selbstzahler).
Übernachtung in Osaka.
3. Tag: So. 24.10.21 | Osaka & Shijonawate
Am Morgen optionale Zugfahrt mit Günther Milz in die Partnerstadt Shijonawate (ca. 30 Minuten) und Treffen mit japanischen Freunden des Partnerschaftskomitee´s und Stadtbesichtigung, sowie gemeinsamer Imbiss (Selbstzahler).
Rückfahrt nach Osaka am Nachmittag. Vom Hauptbahnhof Osaka, den täglich 2,5 Mio Menschen nutzen und die zu einer Wohn- und Ausgehzone ausgebaut ist, sind es nur einige Minuten zu Fuß zum Hotel. Am Abend besuchen Sie mit der U-Bahn das quirlige Viertel Dotonbori die angesagte Flanier-Nachtleben Meile. Übernachtung in Osaka im Hotel Monterey.
4. Tag: Mo. 25.10.21 | Shijonawate - Osaka - Hiroshima (Shinkansen-Express)
Die Teilnehmer mit Übernachtung in Shijonawate kommen in Eigenregie mit dem Zug nach Osaka, am Vormittag. Für die Teilnehmer mit Übernachtung in Osaka wird das große Gepäck durch unseren Gepäckservice in der Hotelhalle abgeholt und direkt nach Hiroshima ins Hotel gebracht. Wir reisen mit kleinem Gepäck mit allen Teilnehmern mit dem legendären Shinkansen Express mit einer Geschwindigkeit bis zu 300 km/h nach Hiroshima.
Am Nachmittag besuchen Sie die Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und spazieren durch den Friedenspark.
Abends Gelegenheit zum gemeinsamen Abendessen in einem der nahegelegen Restaurants. Unser Vorschlag heute : Okonomiyaki, herzhafte Pfannkuchen , die vor unseren Augen auf der heißen Platte zubereitet werden. Übernachtung in Hiroshima im ANA Crown Plaza Hotel.
5. Tag: Di. 26.10.21 | Hiroshima - Miyajima - Hiroshima
Nach dem Frühstück ganztägiger Ausflug in die Bucht von Hiroshima. Hier liegt die Insel Miyajima, die man nach kurzer Fahrt mit der Straßenbahn und übersetzen per Fähre erreicht. Der schönste Schrein, vielleicht die schönste Kultstätte Japans überhaupt, liegt auf dieser Insel: Während der Flut spiegelt sich Japans malerisches Tor rotglänzend im Wasser.
Alternativ bieten wir den Teilnehmern, die bereits 2017 in Miyajima waren, einen optionalen alternativen Ausflug in die Inselwelt von Hiroshima an. Der Swimminpool (innen) und das SPA erwartet Sie nach Rückkehr im ANA Crown Plaza Hotel.
6. Tag: Mi. 27.10.21 | Hiroshima - Nagasaki
Nach dem Frühstück Transfer im Privatbus und Zugreise über Hakata nach Nagasaki in Südjapan. Die Stadt mit ihrer malerischen Bucht ist wegen seiner heiteren und charmanten Atmosphäre beliebt. Hier kann man noch europäisches Flair erleben. Hier begann die Christianisierung Japans durch portugiesische Missionare und nirgendwo gibt es so viele Kirchen in Japan. Kulinarisch betrachtet ist Japan aufregend und abenteuerlich. Lernen Sie beim großen Buffet des Ana Crown etwas mehr über die japanische Küche (Selbstzahler). Übernachtung im ANA Crown Plaza Hotel
7. Tag: Do. 28.10.21 | Nagasaki
Nach dem Frühstück Gelegenheit zum gemeinsamem Spaziergang durch den Glover Garden. Vom Glover Mansion aus hat man einen traumhaften Blick auf den Naturhafen. Gelegenheit zum gemeinsamen Spaziergang durch die Holland Slopes, durch Chinatown nach Shianbashi, wo die Einheimischen einkaufen und essen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Übernachtung im ANA Crown Plaza Hotel.
8. Tag: Fr. 29.10.21 | Nagasaki - Kyoto
Fahrt mit reservierten Plätzen 2. Klasse mit dem Zug nach Kyoto. Kurzer Fußweg zum Hotel.
Die ehemalige Kaiserstadt zählt mit ihrer Fülle an Kulturgütern zu den interessantesten Städten Ostasien. Die wechselvolle Geschichte hat der Stadt ein einzigartiges, kulturelles Erbe hinterlassen. Nachmittags locken die zahlreichen Geschäfte entlang der Straßen Shijo und Kawaramachi zu einem Shopping Bummel oder freuen Sie sich auf einen Besuch der
traditionellen Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori. Hier läßt sich die schier unendliche Vielfalt der berühmten japanischen Küche so hautnah und eindrucksvoll erkunden.
Fakultativ: Abends Spaziergang durch den Gesha-Bezirk des alten Vergnügungsviertels. Wir werden in einem Gasthaus zum Kaiseki-Abendessen erwartet. Eine Geisha umrahmt unseren Abend mit traditionellem Tanz und Gesang voller Anmut.
Übernachtung im Elcient Kyoto Hotel.
9. Tag: Sa. 30.10.21 | Kyoto "Stadt mit 17 UNESCO Welt-Erbestätten"
Tag zur freien Verfügung.
Fakultativer Ausflug mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxen. Führung mit deutschsprachiger Betreuung und Besuch der schönsten Tempel, Zen-Gärten und Shinto Schreine.
Wenn der Ahorn sich tiefrot färbt, ist es Zeit für einen Besuch zum Kiyomiz-Tempel am frühen Morgen, wenn der Strom der Besucher noch nicht eingetroffen ist. „Goldener Pavillon“ heißt das meistfotografierte Gebäude Kyotos. Besonders schön kommt der Tempel jetzt während der herbstlichen Laubfärbung zur Geltung. Ein weiteres besonderes Glanzlicht ist der Besuch der imposanten Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon. Übernachtung im Elcient Kyoto Hotel.
10. Tag: So. 31.10.21 | Kyoto - Nagoya - Takayama
Fahrt mit dem Shinkansen-Express nach Nagoya und Weiterfahrt mit dem Expresszug nach Takayama. Transfer im Privatbus zum Resorthotel am Fuße der Japanischen Alpen. Mit seinen traditionellen Kneipen und hübschen Geschäften in der Altstadt hat das Städtchen mehr von seinem ursprünglichen Reiz behalten, als andere Orte Japans.
Im Onsen, den Thermalbädern können Sie in Innen- und Außenthermalbädern mit spektakulärer Aussicht auf die Natur entspannen oder eine Anwendung im Spa Python genießen. Wir beenden den Tag mit einem Sundowner bei Sonnenuntergang, bevor wir uns wieder auf gastronomische Spurensuche ins Restaurant begeben.
Übernachtung im Hotel Associa Takayama Resort.
11. Tag: Mo. 01.11.21 | Takayama - Shirakawago - Kanazawa
Mit einem Privatbus besichtigen wir nach dem Frühstück Takayama. Wir spazieren durch die malerischen Straßen der Altstadt mit Sake-Brauereien und Miso-Geschäften. Von hier geht die Reise weiter nach Shirakawago, einer UNESCO-Welterbestätte, mit seinen strohgedeckten Bauernhäusern. In Kanazawa erreichen wir das Japanische Meer und ein Besuch des alten Nagamachi Samurai-Viertels rundet den Tag ab. Übernachtung im Hotel Mystays Premier.
12. Tag: Di. 02.11.21 | Kanazawa - Tokyo
Vormittags Transfer zum Bahnhof und Fahrt im Shinkansen-Express in 2,5 Stunden
mit reservierten Sitzplätzen nach Tokyo.
Nach Ankunft Stadtrundfahrt im Privatbus zum Meiji-Schrein. Der Schrein symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus. Im Stadtteil Shinjuku besuchen wir das höchste Rathaus der Welt und genießen einen Panoramablick über Tokyo. Weiterfahrt zum Sunshine City Prince Hotel im Stadtteil Ikebukoru. Am Abend Gelegenheit zu einem gemeinsamen Spaziergang durch das abendliche Tokyo mit seinen großen und grellen Leuchtreklamen und Gelegenheit in einem historischen Holzhausrestaurant alle verschiedenen Köstlichkeiten der Japanischen Küche zu probieren (Selbstzahler). Übernachtung im Sunshine City Prince Hotel.
13. Tag: Mi. 03.11.21 | Tokyo oder Ausflug zum Fuji-San
Tag zur freien Verfügung in Tokyo oder gemeinsamer Ausflug mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Erkundung von weiteren Sehenswürdigkeiten der Stadt ohne örtliche Reiseleitung zusammen mit Günther Milz. Vorgesehen ist ein Besuch auf dem Tokyo Skytree und eine Bootstour im Hafen. (Eintritte und Bootstour zu Selbstkosten der Teilnehmer)
Fakultativer Ausflug:
Für die Teilnehmer, die noch nicht in Japan gewesen sind, unternehmen wir einen fakultativen Busausflug mit deutschsprachiger Reiseleitung zum UNESCO Weltkulturerbe Fuji und in den Nationalpark von Hakone. Bei klarer Sicht und besonders zur Laubfärbung bieten sich phantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-San bei einer Bootsfahrt auf dem Ashi See. Anschließend Fahrt mit der Seilbahn auf den Berg Komagatake. Von hier genießt man eine spektakuläre Aussicht bei gutem Wetter und wir unternehmen einen Spaziergang auf dem Gipfel. Am Abend Rückkehr ins Hotel und Gelegenheit zum gemeinsamen Abendessen.
14. Tag: Do. 04.11.21 | Tokyo oder Ausflug nach nach Nikko
Tag zur freien Verfügung oder gemeinsamen Stadterkundigungen (ohne örtliche Reiseleitung).
Nach dem Frühstück Bummel und Besuch eines der berühmten Kaufhäuser Japans im Stadtteil Ginza, dem eigentlichen Zentrum Tokyos. So sind Sie noch nicht in einem Kaufhaus begrüßt worden. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln entdecken wir weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt mit Günther Milz (Selbstkosten der Teilnehmer).
Fakultativ: Tagesausflug nach Nikko. (UNESCO-Weltkultur-Erbe)
Zugausflug mit der örtlichen deutschsprachigen japanischen Reiseleitung in die alte Kaiserstadt Nikko. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk in der Umgebung des Städtchens Nikko aus. Rückkehr am Abend ins Hotel.
Abends Gelegenheit zum gemeinsamen Abschiedsessen (Selbstzahler).
15. Tag: Fr. 05.11.21 | Tokyo - Düsseldorf
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Linienflug nach Deutschland.
Ankunft in Deutschland am gleichen Tag.x
Persönlich begleitet von Günther Milz
Reisepreis und Leistungen bei 15 Mindestteilnehmer:
15 Tage Reise pro Person im Doppelzimmer:
Reisepreis ab 01.01.2020: 4.980,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 570,00 €
Ermäßigung pro Teilnehmer mit 2 Übernachtungen
bei Familien in Shijonawate (nur sehr beschränkt möglich): 130,00 €
Mehrpreis pro Person bei Teilnehmerzahl
von 13-14 Teilnehmer: 130,00 €
von 10-12 Teilnehmer: 298,00 €
Flugzuschläge für Hin- und Rückflug:
Premium-Class: auf Anfrage
Business-Class: auf Anfrage
Fakultative Tagesausflüge mit deutschsprachiger japanischer Reiseführung inkl. Eintritte und Transportkosten:
8. Tag: Kyoto, besuch im Geisha-Viertel in einem historischen Gasthaus inkl. mehrgängiges Kaiseki Abendessen, Getränke, Musik + Tanz (Mindestteilnehmer: 10 Personen)
13. Tag: Fuji + Hakone (Mindestteilnehmer: 10 Personen)
14. Tag: Kaiserstadt Nikko (Mindestteilnehmer: 10 Personen)
8. Tag: 245,00 €
13. Tag: 230,00 €
14. Tag: 225,00 €
Eingeschlossene Leistungen:
Linienflüge ab/bis Deutschland
Sicherheitsgebühren, Kerosinzuschläge und Steuern
Mahlzeiten an Bord entsprechend der Tageszeit
Freigepäck 20 KG in Economy Class
13 Übernachtungen in Hotels der besseren Mittelklasse
13 x Frühstücksbuffet
Expresszüge mit reservierten Sitzplätzen 2. Kl.
Shinkansen Superexpressfahrten mit reservierten Sitzplätzen 2. Kl.
3 x Gepäck-Express Service des Hauptgepäcks zu den Hotels
Besichtigungen und Ausflüge lt. Programm
Sonderbusreisen lt. Programm
Eintrittsgelder soweit nicht anders ausgeschrieben
Begleitende japanischen deutschsprechende Reiseleitung
Begleitung + Organisation durch Columbus Tours & Events ab/bis BRD
Flughafentransfers
Reisepreissicherungsschein
Straßen – und Parkgebühren
Trinkgeld für den Busfahrer
Marco Polo Reiseliteratur
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Columbus Tours & Events GmbH, diese sind hinterlegt auf der Website: www.columbus-tours.de. Sollten Sie keinen Zugriff auf die Internetseite haben, stellen wir Ihnen die Geschäftsbedingungen auf Wunsch gerne in Papierformat zur Verfügung.
Bildmaterial:
©Pixabay ©Günther Milz