Gruppen und Weltenbummler
Impressionen aus unserem Archiv und Musterreisen
Eine der schönsten Hauptstädte der Welt – Stockholm - stellt sich vor. Die pulsierende Metropole am Wasser, eingebettet in eine wunderbare Landschaft lädt zu unterschiedlichsten Erkundungen ein. Die Stadt erstreckt sich über vierzehn Inseln, die durch 57 Brücken miteinander verbunden sind. Prachtvolle Gebäude in Verbindung mit der Nähe zum Wasser bieten einen besonderen maritimen Charme. Die urigen Gassen der Altstadt Gamla Stan erwarten Sie mit regem Treiben. Flanieren Sie über die Prachtstraßen auf Östermalm oder besuchen Sie das Viertel Södermalm, hier erleben Sie eine spannende Mischung aus Schrillem und Kreativem zwischen alten, bunten Holzhäusern. Ganz besonderes Highlight dieser Reise ist die Mittsommernacht. Genießen Sie die lauwarmen Sommernächte im Kreise ihrer Mitreisenden und bleiben Sie bei einem netten Glas Wein doch einmal etwas länger wach.
1.Tag: Frankfurt – Stockholm
Linienflug mit SAS von Frankfurt nach Stockholm.
Nach Ankunft in Stockholm Begrüßung durch Ihre örtliche deutschsprachige
Reiseleitung. Sie starten zur Einführung gleich zu einer halbtägigen
Stadtrundfahrt, um die verschiedenen Stadtansichten der schwedischen
Hauptstadt besser kennen zu lernen. Die idyllische Altstadt „Gamla Stan“
mit ihren engen gepflasterten Gassen und den schönen Giebeln, die
Kathedrale Storyrkan aus dem 13. Jahrhundert, der Hauptplatz und das
königliche Schloss liegen auf Ihrem Weg. Sie besuchen eine der
herausragenden Sehenswürdigkeiten, das Stadthaus. Von weitem sieht es
aus wie eine Kirche, seinen imposanten Turm krönt Schwedens
Wappensymbol, die drei Königskronen. Im Inneren erleben Sie den Goldenen
Saal mit Mosaik, die Galerie des Prinzen und die Blaue Halle, in der
alljährlich das Festessen anlässlich der Vergabe der Nobelpreise
abgehalten wird. Im Stadthauspark treffen Sie auf die Statuen des
Bildhauers Carl Eldh zur Triologie von 1923 „Verfasser“ (August
Strindberg), „Dichter“ (Gustav Fröding) und „Maler“ (Ernst Josephson).
Die Fahrt endet am Hotel. Check-in im Hotel Scandic Grand Central in
Stockholm. Der Abend steht zur freien Verfügung. Übernachtung Hotel
Scandic Grand Central Hotel.
2.Tag Stockholm - Fakultativ
Nach dem Frühstück bieten wir fakultativ einen
halbtägigen Ausflug an . Der Vormittag steht im Zeichen der Museen. Im
Sonderbus führt der Weg zum Vasa Museum. Das Museum beherbergt einen
Teil schwedischer Geschichte. Das königliche Kriegsschiff Vasa sank 1628
auf seiner Jungfernfahrt im Stockholmer Hafen und wurde nach 333 Jahren
unter Wasser schließlich geborgen. Nach mehreren Jahren der
Restaurierung bekam die Vasa Ihren Platz im heutigen Museum. Inmitten
der Halle prunkt sie mit ihrer wiederhergestellten Takelage. Rund um das
Schiff sind auf fünf Etagen verschiedene Ausstellungen zu sehen. Sie
erhalten Eindrücke über das Leben an Bord, den Bau, den Untergang sowie
die Bergung des Schiffes.
Weiter geht es zum Millesgarden. Im Jahre 1906 wurde
das Grundstück durch das Ehepaar Milles gekauft, um dort ihren Wohnsitz
und das dazugehörige Kunstatelier zu errichten. Die Fläche wurde
zwischen 1920 und 1931 erweitert u. a. kam das kleine Atelier hinzu. Als
die Künstler 1936 in die USA zogen, wurde der Millesgarden in eine
Stiftung umgewandelt und dem schwedischen Volk als Geschenk übergeben.
Der große Skulpturenpark entstand nach der Rückkehr des Ehepaares aus
den USA und zeigt monumentale Nachbildungen freistehender Skulpturen aus
den USA und aus Schweden.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Übernachtung Scandic Grand Central Hotel.
3.Tag: Stockholm
Im Anschluss an das Frühstück werden Sie von
Ihrer örtlichen Reiseleitung im Hotel abgeholt. Die Fahrt im Sonderbus
führt Sie zur Anlegestelle des Ausflugschiffes nach Schloss
Drottningholm. Auf der rund einstündigen Schiffsfahrt zur Insel Lovön im
Mälarensee passieren Sie verschiedene Stockholmer Stadtteile, die wie
z.B. Stora und Lilla Essinge auf Inseln liegen. Die Ufer sind gesäumt
von altehrwürdigen Stadthäusern, topmodernen Einfamilienhäusern,
Uferrestaurants und Badestränden.
Die königliche Residenz „Drottningholm“ ist heute
noch einen Teil des Jahres von der Königsfamilie bewohnt und wird von
einem prächtigen, geometrisch angelegten Barockgarten umgeben. Im Rahmen
einer Führung besichtigen Sie den öffentlich zugänglichen Flügel des
Schlosses. Die angrenzende Schlosskirche ist sehr beliebt für
Hochzeiten. Sofern keine Matinee an diesem Tag stattfindet, werden wir
Ihnen auch einen Einblick in das benachbarte Schlosstheater ermöglichen.
Es stammt aus dem Jahre 1754 und hatte seine Goldene Ära unter König
Gustav III. Heute ist es das älteste in Betrieb und weitgehend noch im
Originalzustand gehaltene Theater Europas. Gerne können Sie im Anschluss
nochmals in eigener Regie durch den schönen, weitläufigen Park bummeln
und haben die Gelegenheit z. B. das „Chinesische Schlösschen“ zu
besuchen. Schloss Drottningholm wurde aufgrund des chinesischen
Schlösschens und des Schlosstheaters als erstes schwedisches
Kulturdenkmal in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen.
Im Anschluss Rückfahrt zum Hotel. Übernachtung Scandic Grand Central
Hotel.
4.Tag: Stockholm - Fakultativ
Fakultativ bieten wir nach dem Frühstück
halbtägigen Besuch des Freilichtmuseums Skansen mit Ihrer
deutschsprachigen Reiseleitung an. Sie können dort die Veranstaltungen
zur Mittsommernacht in Stockholm erleben. Gefeiert wird den ganzen Tag,
Ihre Eintrittskarten haben Tagesgültigkeit, sodass Sie am Nachmittag
auch gerne nochmals individuell zurückkehren können.
Alternativ dazu können Sie in eigener Regie die
Markthalle „Saluhall“ besuchen und einige kulinarische Erfahrungen
sammeln. Wer es lieber ein wenig alternativer und lebendiger mag, für
den bietet der Stadtteil SOFO (South of Folkungagatan), der in Södermalm
liegt, viele interessante Dinge. Hier treffen Sie auf schrille
Geschäfte und Secondhandshops. Eine wirklich atemberaubende Sicht auf
die Stadt, die Altstadt und Djurgarden haben Sie von der Fjällgatan
(eine Straße, die von den Schweden als „Balkon Stockholms“ bezeichnet
wird) oder dem Monteliusvägen (hochliegender schmaler Fußweg).
Falls Sie den Tag lieber entspannter angehen
möchten, empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Rosendal Garten mit
anschließendem Abstecher in das Café. Dort wird Ihnen Kaffee und Kuchen
in einem blumigen Ambiente geboten und Sie können sich, umgeben von der
Natur, entspannen. Übernachtung im Scandic Grand Central Hotel.
5.Tag: Stockholm - Frankfurt
Nach dem Frühstück heißt es Kofferpacken. Check
Out aus dem Hotel und am frühen NachmittagTransfer zum Flughafen Arlanda
für Ihren Rückflug nach Deutschland.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Columbus Tours & Events GmbH, diese sind hinterlegt auf der Website: www.columbus-tours.de. Sollten Sie keinen Zugriff auf die Internetseite haben, stellen wir Ihnen die Geschäftsbedingungen auf Wunsch gerne in Papierformat zur Verfügung.
Bildmaterial:
Pixabay
mediabank.visitstockholm.com