Gruppen und Weltenbummler
Impressionen aus unserem Archiv und Musterreisen
Der Columbus Weltenbummler Club präsentiert anlässlich dieser Fernreise ein Land im Umbruch. Wer denkt nicht an heiße Rhythmen, karibische Drinks und dicke Havannas? Während dieser Weltenbummler Club Reise wollen wir Ihnen über diese Klischees hinaus intensiv die Menschen, das Essen und die Landschaft vorstellen. An der Seite Ihres erfahrenen deutschsprachigen Reiseleiters erleben Sie auch abseits der üblichen Pfade Streifzüge durch die Altstadt von Havanna, eine nostalgische Bahnfahrt, einen Ausflug zur legendären Tabakroute oder einen Ausflug im historischen Oldtimer auf den Spuren von Ernest Hemingway. Erleben Sie Santiago de Cuba mit kolonialer Altstadt und die Heimat des weltberühmten Bacardi-Rums. Im Revolutionsmuseum erfahren Sie wie Fidel Castro und Che Guevara Kuba vom Treffpunkt der internationalen Mafia zur Bastion des Sozialismus machten. Zum Abschluss dann karibische Tage in unserem Strandhotel und ein letzter Cuba Libre vor dem Rückflug mit Condor nach Frankfurt.
1. Tag Frankfurt – Kuba:
Nonstop mit CONDOR nach Havanna.
Mittags Treffpunkt im Rhein-Main-Flughafen
Frankfurt. Abflug mit Condor nonstop nach Havanna. Nach unserer Ankunft
Begrüßung durch unsere örtliche Reiseleitung. Unser Bus bringt uns zu
unserem zentral in Havanna gelegenen Hotel Parque Central****+,
Übernachtung/ÜF für 4 Nächte.
2.Tag – Havanna:
Überwältigendes pulsierendes Leben.
Wir beginnen unsere Besichtigung von Havanna mit dem
Besuch einer Tabakfabrik und unserer Stadtrundfahrt durch das Havanna
des 19. und frühen 20. Jhd. mit dem Platz der Revolution, dem Malecón,
dem legendären Hotel Nacional, dem imposanten Capitolio sowie dem Gran
Teatro. Nachmittags spazieren wir durch die Gassen und über die Plätze
der Altstadt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Plaza de Armas,
Palast der Generalkapitäne, Kathedralenplatz, Plaza Vieja und Hemingways
Bodeguita. Abends geht es mit amerikanischen Oldtimern über den Malecón
zum Villenviertel Miramar mit der Gelegenheit zum Besuch des
weltberühmten Tropicana-Cabarets.
3. Tag– Bahnfahrt Hershey (Fakultativ)
:
Traditionell mit sensationellen Ausblicken.
Mit unserem Bus fahren wir zur Christus-Statue mit
herrlichem Blick über die Bucht und die Altstadt. Ab der idyllischen
Bahnstation Casablanca startet die nostalgische Zugfahrt durch die
typisch kubanische Landschaft Richtung Hershey. Unterwegs erleben wir an
Bord eine Fiesta Cubana mit Open Bar und Live-Musik, während der wir in
das Geheimnis des Pressens von Zuckerrohrsaft eingeführt werden.
Nachmittags Rückfahrt nach Havanna.
4. Tag -Vinales:
Die legendäre Tabakroute.
Auf der Tabakroute fahren wir in die Provinz Pinar
del Río zum Besuch des Casa del Veguero, Haus des Tabakbauern. Unterwegs
legen wir einen Fotostopp mit Panoramablick über das Mogote-Tal mit
seinen imposanten Kalksteinfelsen und der „Prähistorischen Mauer“ ein.
Der nächste Höhepunkt ist unsere Fahrt auf dem unterirdischen Fluss
durch die Höhle Cueva del Indio, bevor wir nach Havanna zurückkehren.
5. Tag– Ab ins Zentrum:
Legendäre Schweinebucht & Cienfuegos.
Wir verlassen Havanna Richtung Zentralcuba mit einem
Abstecher zur legendären Schweinebucht, wo sich die USA ein „blaues
Auge“ im Kampf gegen das Castro-Regime 1961 holte. Danach fahren wir
nach Cienfuegos, von französischer Kolonial-Architektur geprägt, wo wir
über den Hauptplatz Martí mit nostalgischem Terry-Theater spazieren.
Abends bewundern wir die Halbinsel Punta Gorda mit ihren typischen
Holzvillen. Abendessen und Übernachtung in Cienfuegos.
6. Tag – Santa Clara & Trinidad
Auf den Spuren Che Guevaras.
Frühmorgens fahren wir nach Santa Clara, wo Che
Guevara seinen größten Sieg errang. Wir besuchen sein Mausoleum, bevor
wir entlang der Panorama- Küstenstraße nach Trinidad zum Stadtrundgang
mit Besuch einer urigen Canchanchara (Honig-Likör-Bar) und eines Museums
fahren. Unser Hotel liegt auf einer Anhöhe mit traumhaftem Blick auf
Trinidad & Meer. Abendessen.
7. Tag– Camaguey:
Das Tal der Zuckerrohrmühlen.
Das Tal der Zuckerrohrmühlen mit der Hacienda der
Zuckerbarone Iznaga und legendärem Sklaventurm ist unser Ziel, bevor wir
im Guanayara-Park die Ausläufer der Sierra Escambray mit tropischer
Vegetation, Kiefernwäldern und Königspalmen zur grünen Zuckerrohrebene
ins UNESCO-Welterbe der historischen Altstadt von Camagüey queren. Große
Tonkrüge Tinajones sind hier typisch zum Auffangen von Regenwasser. In
bester Zentrallage essen wir in unserem Islazul Gran Hotel*** zu Abend.
8. Tag – Wallfahrt in den Osten:
Bayamo – El Cobre – Santiago d.C.
Auf unserem Weg östlich erreichen wir Bayamo, die
Wiege der kubanischen Nation und Namensgeber der Nationalhymne, bevor
wir zum Wallfahrtsort El Cobre mit berühmter Basilika der Schutzheiligen
Kubas in der Sierra Maestra kommen, Hauptgebirge Kubas mit dem
artenreichen Orchideen-Nationalpark um den Pico Turquino, mit knapp
2.000m Kubas höchster Berg. In der zweitgrößten Stadt Santiago de Cuba
mit kolonialer Altstadt, Heimat des weltberühmten weißen Bacardi-Rum,
besichtigen wir Kathedrale und Park Cespedes mit dem Haus von Velazquez
aus dem Jahr 1516, den Friedhof Santa Ifigenia mit dem Grab des Dichters
und Nationalhelden José Martí. Abends lassen wir uns vom Rhythmus des
Son Cubano im legendären Casa de la Trova auf den Spuren des „Buena
Vista Social Club“ faszinieren, bei dem afrokubanische Trommeln mit
spanischen Gitarren verschmelzen. Zwei Übernachtungen im Hotel Melia****
Santiago mit Halbpension.
9. Tag – Santiago d.C.:
Baconao-Park, Insel, Bacardi & Kastell.
Wir erkunden das UNESCO-Biosphärenreservat Park
Baconao mit dem 51x30x25m großen Monolithen Gran Pietra und einigen
„Überraschungen“, bevor wir von der Insel Cayo Granma mit der Festung El
Morro den einzigartigen Ausblick auf das Meer und unser gemeinsames
Abendmenü genießen.
10. Tag – Baconao-Park:
Via Guantanamo zur Honigbucht Baracoa.
Nach dem Besuch von Revolutionsplatz mit
Maceo-Denkmal, Moncada-Kaserne und Einwandererviertel Tivoli fahren wir
durch viele Kaffeeplantagen nach Guantánamo, bekannt durch das
Gefangenenlager und Hochburg der Santería, einer Mischreligion aus
Katholizismus und Woodoo-Kult. Nach einer Runde durch die koloniale
Altstadt mit dem Platz José Martí und der Kathedrale Santa Catalina de
Riccis fahren wir durch wüstenähnliche Kaktuslandschaft über die
atemberaubende Paßstraße La Farola nach Baracoa an der „Honigbucht“, wo
1492 Columbus angelandet sein soll. Die grünste Stadt mit einmaligem
Ökosystem und klassizistisch-französischer Altstadt erkunden wir mit dem
Unabhängigkeitsplatz, Kathedrale, Columbus-Statue, Festung Matachin, wo
sich das Provinzmuseum und unser Hotel in schöner Panoramalage
befindet. Abendmenü im Hotel.
11. Tag – Karibik pur, auf zum Baden:
El Yunque, Cayucas, Holguin.
Im UNESCO-Naturpark Alexander Humboldt unter der
malerischen Kulisse des Tafelberges El Yunque, eingebettet in üppige
tropische Naturlandschaft mit Kaffee-, Kakao- und Bananenplantagen
erleben wir Karibik pur mit einmaliger Gelegenheit zur Bootstour in
typischen Cayucas durch das Paradies zum Meer. Teils über Schotter,
fahren wir entlang der Küste mit versteckten tropischen Buchten über Moa
in unser herrliches Strand-Badehotel Playa Pesquero****+ für vier
Nächte mit All Inclusive/Vollpension.
12. Tag – Adios Holguin:
Ein letzter Cuba libre vor dem Rückflug.
An unserem letzten Reisetag lernen wir noch die
drittgrößte kubanische Stadt Holguin mit der San-Isidro-Kathedrale,
herrlichen Parks und traumhaftem Blick vom Loma de la Cruz kennen.
Danach bleibt noch Zeit für Souvenirkäufe und natürlich zu einem letzten
Cuba Libre vor dem Rückflug mit Condor nach Frankfurt nonstop.
13. Tag – Landung im Frühling:
Willkommen in Deutschland.
Frühe Landung am Rhein-Main-Flughafen Frankfurt –
eine überraschende herrliche Reise mit unzähligen Höhepunkten und
traumhaften Eindrücken endet, bleibt Ihnen aber noch lange in bester
Erinnerung!
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Columbus Tours & Events GmbH, diese sind hinterlegt auf der Website: www.columbus-tours.de. Sollten Sie keinen Zugriff auf die Internetseite haben, stellen wir Ihnen die Geschäftsbedingungen auf Wunsch gerne in Papierformat zur Verfügung.
Bildmaterial:
Pixabay