Unternehmerreisen
Geschäftsreisen, Fachstudienreisen, Verbandsreisen, Konferenz- und Messereisen
Vom 26. bis 29. Juni 2023
Bio – Green
Lifestyle – Slow Food
Vegetarische und vegane
Produkte werden bereits im Einzelhandel immer stärker von den jungen
Generationen nachgefragt. Ein wichtiger Trend, der in Zukunft auch in der
Gastronomie zu einer Selbstverständlichkeit heranwächst. Bei dieser Dehoga
Trendreise besteht die Gelegenheit sich mit Köchen und Restaurantbetreibern in
Amsterdam und Rotterdam auszutauschen und erstaunliches über die grüne Bio-Welt
zu erfahren.
Die Niederlande
sind mit ihrer multiethnischen Bevölkerung und der großen Vielfalt an
Gastronomien zum Trendsetter avanciert. Bei einem spannenden Rundgang in
Amsterdam besuchen wir interessante Shop- und Gastrokonzepte.
Die internationale
Hotelfachhochschule THE HAGUE erwartet uns mit einer Besichtigung und einem
Vortrag über die grüne Zukunft der Gastronomie und Hotellerie. Um nachhaltige
Hotelarchitektur und Klimaschutz geht es bei unserem Empfang im Hotel Jakarta
in Amsterdam.
Klimaschonend
reisen wir mit der Bahn weiter nach Rotterdam. Coole Hafenstadt, trendy
Ausgehstadt, schicke Einkaufsstadt und hippe Künstlerstadt mit Weltarchitektur.
Unser stilvolles Hotel NEW YORK war einst für die Auswanderer die letzte
Station in Europa auf der Überfahrt nach Amerika. „Meet and taste“ heißt es bei
unserem Rundgang und Treffen in der Markthalle bevor wir mit der Bahn die Rückreise
in einem reservierten Abteil antreten.
1. Tag Amsterdam
Anreise mit der Deutschen Bundesbahn nach
Amsterdam Hbf.
Gegen Mittag Ankunft und
Transfer zum Hotel Jakarta.
Begrüßung, Empfang und
Hotelführung durch die Direktion.
In diesem energieeffizienten
4-Sterne-Hotel kommen zwei Welten zusammen. Wo früher der Liniendienst nach
Jakarta abfuhr, befindet sich nun eine grüne Oase im Zentrum Amsterdams. Im
zentralen Atrium wurde ein subtropischer Innengarten angelegt. Von der Skybar
hat man einen atemberaubenden Panoramablick über Amsterdam. Am Abend Transfer
zum Ramen-Restaurant „Men Impossible“ (Selbstzahler). Das vegane Restaurant mit japanischer
Küche möchte mit seiner Philosophie einen Beitrag zu einer nachhaltigen
Gesellschaft liefern, indem man den Konsum von Fleisch und Fisch reduziert.
Hier sind nicht nur Veganer und Vegetarier immer wieder überrascht, wie
köstlich ein Menü auch ohne Fleisch sein kann.
2. Tag: Amsterdam – Food & Shop Walking Tour
Die Niederlande sind Trendsetter in Design, Architektur
und überraschen inzwischen mit innovativen Gastro- und Shopkonzepten auf
unserer fachkundlichen Tour an diesem Morgen. Unsere Führung endet in der
legendären internationalen Hotelfachschule THE HAGUE mit einer Präsentation
des studentischen Teams unter der Leitung von Lara Anthonijsz zu den Themen
Nachhaltigkeit, Klimaschutz, vegane und vegetarische Küche & Neue Food-
und Barkonzepte. Im Garten der Hotelfachschule genießen wir am Foodtruck ein
gemeinsames Mittagessen. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung.
Am Abend heißt es „Von der Pflanze auf den Teller“, denn
wir gehen in das Restaurant De Kas, das mit einem Grünen Michelin Stern
ausgezeichnet wurde (Selbstzahler).
Was am Morgen aus dem imposanten Gewächshaus geerntet
wird, wird wenig später in leichten, modernen Kreationen einen Ehrenplatz auf
den Tischen der Gäste einnehmen.
Der Reichtum an natürlichen Produkten, über den die Köche
Wim de Beer und Jos Timmer verfügen, ist eine ständige Quelle der Inspiration
für ihre Kreativität.
3. Tag: Amsterdam – Rotterdam
Am Morgen Transfer zum Bahnhof
und Fahrt nach Rotterdam.
Transfer zum Hotel NEW YORK in
reizvoller Hafenlage und Ausblick auf das Wasser. Die coole Hafenstadt und
trendy Ausgehstadt beeindruckt mit zukunftsweisender Architektur und einer
Führung entlang der berühmten Kubushäuser bis zum „meet & taste“ in der
Markthalle. Für Gastronomen wird der
Kaffee Sektor immer wichtiger. Auch in den Röstereien beschäftigt man sich
mit dem Thema, um nachhaltiger und anspruchsvoller zu agieren.
Am Abend Besuch des Restaurants
„Happy Food and Health“, der in Rotterdam beliebteste Ort für veganes Essen.
Beim Ausklang an der Bar des Hotels New York nehmen wir Abschied von unserer
Trendreise in die grüne Welt der Gastronomie.
4. Tag: Rotterdam – Deutschland
Der Vormittag steht zur freien
Verfügung für eigene Aktivitäten.
Nachmittags Transfer zum
Bahnhof und Rückfahrt nach Deutschland. Reisepreis p.P. mit Übernachtung im Hotel
Mindestteilnehmerzahl:
15 Personen
Reisepreis im DZ inkl. Frühstück ab 975,00 €
Einzelzimmerzuschlag 395,00
€
Eingeschlossene Leistungen:
Bahnreise 2. Kl. Hin- und Rückfahrt
3 x Übernachtungen inkl. Steuern
3 x Frühstücksbuffet
2 x Fachkundliche Stadtführungen (Fachprogramm)
Fachprogramm Hotel Jakarta
Fachprogramm Hotelfachschule „The Hague“
Reisepreissicherungsschein
Dehoga Reisebegleitung
Reiseliteratur
Fachdokumentation mit Betriebsbesuchen
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Transfers Bahnhof-Hotels-Bahnhof (Taxitransfers)
Transfers zu den Restaurants mit Taxi
Mahlzeiten und Getränke
Foodtastings in
Amsterdam und Rotterdam
Trinkgelder
City Tax
Vermittler:
HOGA GmbH, Hammer Landstr. 45, 41460 Neuss
www.dehoga-nordrhein.de/leistungen/dehoga-reisen
Veranstalter:
Columbus Tours & Events GmbH
Die Reise ist im Allgemeinen für Personen mit
eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Columbus Tours
& Events GmbH
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Columbus Tours & Events GmbH, diese sind hinterlegt auf der Website: www.columbus-tours.de. Sollten Sie keinen Zugriff auf die Internetseite haben, stellen wir Ihnen die Geschäftsbedingungen auf Wunsch gerne in Papierformat zur Verfügung.
Bildmaterial:
©Pixabay @Envato Elements